Web Content Viewer
Web Content Viewer
PELLETS PREISE: SCHARR WÄRME PREISRECHNER
PELLOX®-Holzpellets – Wärme mit Zukunft
Berechnen Sie Ihren individuellen Preis
Z7_H0A6HB02MOG0C0A779A4PM1001
Web Content Viewer
Sie suchen einen Pellets-Lieferanten in Baden-Württemberg? Das sollten Sie wissen, wenn Sie planen, Pellets zu kaufen: PELLOX® sind hochwertige Markenpellets aus der heimischen Holzwirtschaft. Sie unterliegen strengsten Qualitätskriterien nach ENplus Klasse A1 und werden frei von chemischen Bindemitteln hergestellt. Die Bindung unserer Holzpellets erfolgt durch das holzeigene Lignin und den hohen Druck während des Pelletierens. Das sorgt für eine optimale Pellets-Qualität.
Web Content Viewer
Die Stärken unserer PELLOX® Holzpellets:
- optimal geeignet für Pellet-Kaminöfen sowie für Pellet-Zentralheizungen
- Heizwert ca. 5 kWh/kg
- normierte Oberfläche gewährleistet minimale Ascherückstände
- bei der Verbrennung wird nur die Menge an CO2 freigesetzt, die das Holz im Laufe seines Wachstums aufgenommen hat
- durch CO2-neutrales und emissionsarmes Verbrennen schützen PELLOX® Pellets die Umwelt
- ENplus-zertifiziert
- als lose Ware im Silo-Tankwagen oder Sackware (á 15 kg) erhältlich
Web Content Viewer

Beste Qualität aus regionaler Herstellung in Baden-Württemberg
Das Zertifizierungsprogramm für Holzpellets kontrolliert die gesamte Bereitstellungskette von der Herstellung bis zur Lieferung zum Endkunden. Damit garantiert es eine hohe Qualitätssicherheit und umfassende Transparenz. Mit strengen Grenzwerten sorgt ENplus für die Kontrolle und Kennzeichnung von Pellets höchster Qualität.
Web Content Viewer
Aktuelle Pellets Preise online berechnen und sparen – gleich hier mit unserem Preisrechner.
Web Content Viewer
Lagerung, Lieferung und mehr: Was Sie über Pellets wissen sollten
Web Content Viewer
Lagerung von PELLOX®-Holzpellets
Der PELLOX® unter den Pellets kann unterschiedlich gelagert werden. Von unseren Kunden werden hauptsächlich feste Lagerräume genutzt, die etwa im Keller abgeteilt werden können.
Die Anforderungen für den Bau eines Lagerraums für Holzpellets sind in einer Broschüre des Deutschen Energie Pellet Verbandes (DEPV) ausführlich beschrieben. Ebenfalls zum Einsatz kommen Gewebesilos und Erdtanks verschiedener Hersteller. Das Schüttgewicht liegt bei ca. 650 kg/m³. Das heißt, eine Tonne benötigt ein Lagervolumen von etwa 1,5 m³.
Der Pellets-Lagerraum sollte mindestens nach jeder zweiten bis dritten Lieferung vollständig entleert und komplett gesäubert werden. Ansonsten riskieren Sie, dass die Heizungsanlage aufgrund des hohen Rest-Staub/Feinanteils auf Störung geht. Der Lagerraum darf nur nach intensiver Be- bzw. Entlüftung betreten werden.
Hier können Sie die DEPV-Broschüre zur Pellets-Lagerung herunterladen:
PDF: Anforderungen des DEPV für den Bau eines Pellets-Lagerraumes
Pelletkunden können sich bei der Wahl der Heizsysteme zwischen einem Einzelofen und einer Zentralheizung entscheiden. Beide Systeme werden staatlich bezuschusst.
PELLOX®-Holzpellets gibt es auch im praktischen 15-kg-Sack. Diese Packungsgröße eignet sich vor allem für den Betrieb von Zimmeröfen, für die Inbetriebnahme von Pellet-Zentralheizungen oder auch als Übergangslösung, falls das Vorratslager bereits vor Lieferung der losen Ware leer sein sollte. Mit einem Gewicht von 15 kg sind die Pellets-Säcke ganz besonders praktisch in der Handhabung und können bei trockener Lagerung lange Zeit aufbewahrt werden. Auf einer Einwegpalette befinden sich 65 Säcke à 15 kg, also insgesamt 975 kg.
Preise hier bequem online erfahren in unserem Preisblatt
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert Holzheizungen. Mehr dazu sowie weitere Tipps rund um die Förderung Ihrer Pellets-Heizung finden Sie hier:
http://www.depv.de/de/holzpellets/foerderung/bund/
Von Abrieb bis Zyklonabscheider: Die wichtigsten Begriffe rund um das Thema Heizen mit Pellets finden Sie in diesem Pellets-Lexikon: